Inklusion ist Pflicht
Landkreise Osterholz·Rotenburg. Seit Beginn des neuen Schuljahres ist die Inklusion behinderter Kinder in Niedersachsen Pflicht. Eine Herausforderung für Schulen, Lehrer und die Kommunen als Schulträger.
View ArticleBald schnelles Internet für fast alle
Tarmstedt·Landkreis Rotenburg. Ende des Jahres wird es möglich, in der Samtgemeinde Tarmstedt so gut wie jeden Haushalt und jedes Unternehmen an schnelles Internet anzuschließen – mit Übertragungsraten...
View ArticleInklusion als Herausforderung
Behinderte Kinder gehören dazu. Sie sollen in den Klassen der Grundschulen, Gymnasien und Gesamtschulen zusammen mit ihren Altersgenossen lernen – egal ob sie im Rollstuhl sitzen oder taub sind, ob sie...
View ArticleSchnupperabend der Landjugend
Grasberg. Jugendliche ab 14 Jahre sind beim jährlichen Schnupperabend willkommen, zu dem die Landjugend Grasberg für Dienstag, 3. September, eingeladen hat. Dem traditionellen Volkstanz sehr verbunden,...
View ArticleComputer und noch sehr viel mehr
Landkreis Osterholz. Unter dem Titel "Computer und mehr" ist ab kommenden Sonnabend, 24. August, landkreisweit der aktuelle Flyer mit den neuen Kursen des Bildungswerks Osterholz zu haben. "Wir haben...
View ArticleWaffenexporte liefern Gesprächsstoff
In gut vier Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Für viele Jugendliche ist es das erste Mal, dass sie wählen dürfen. Aber wofür stehen Parteien und Personen? So etwas erfahren Schüler im Unterricht...
View ArticleÄrger um eine Bauruine nimmt kein Ende
Tarmstedt (ene). Eine Bauruine und kein Ende. Zum wiederholten Mal wollen sich Tarmstedts Politiker mit dem Gelände des ehemaligen Kalksandsteinwerks an der Bremer Landstraße beschäftigen. Der nicht...
View ArticlePastorin berichtet über Sibirien
Wilstedt. Die Kirchengemeinde in Wilstedt lädt für kommenden Sonntag, 25. August, zum Missionsfest ein. Den Beginn bildet um 9.30 Uhr der Gottesdienst in der St.- Petri-Kirche. Pastorin Stefanie...
View ArticlePassion soll Profession werden
An die drei Jahre" hat Sylvie Gewiehs, Krimiautorin aus Neu Sankt Jürgen, an ihrem Debüt-Kriminalroman "Wehrlos" gearbeitet. Auf 550 Seiten schildert die 28-jährige Absolventin eines Biologiestudiums...
View ArticleMit dem Leinentuch auf Spinnenfang
Melanie Offermanns leitet das Waldpädagogikzentrum Bremervörde der Landesforsten Niedersachsen. Dreimal ist sie in diesem Jahr aber in anderer Mission unterwegs: Für das Landesgesundheitsamt in...
View ArticleHerbstbasar wird vorbereitet
Lilienthal. Der Schulverein der Grundschule Falkenberg in der Peter-Sonnenschein-Straße bereitet einen Herbstbasar vor: Am Sonnabend, 28. September, kann in der Schule von 14 bis 16 Uhr gestöbert...
View ArticleSommerfest in Trupe
Lilienthal. Auf dem parkähnlichen Gelände rund um die Truper Kapelle und das Pfarrhaus feiern alle Gruppen der Kirchengemeinde Sankt Marien am kommenden Sonnabend, 24. August, ein Sommerfest mit buntem...
View ArticleElektromobilität auf dem Land
Lilienthal. Das Thema "Elektromobilität" will der CDU-Gemeindeverband Lilienthal eingehend beleuchten. Eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020: So lautet das Ziel der Bundesregierung, die Deutschland...
View ArticleStiftungsfest am Sonnabend
Borgfeld (bom). Bei der Hans-Wendt-Stiftung wird am kommenden Sonnabend, 24. August, Stiftungsfest gefeiert. Von 15 bis 18.30 Uhr ist das Gelände rund um das Eulencafé, Am Lehester Deich 17, einmal...
View ArticleSchützen feiern an vier Tagen
Borgfeld (des/pes). Wenn morgen Abend um 19 Uhr mit dem manchmal feuchten, aber immer fröhlichen Bieranstich durch König Peter II. am Hamfhofsweg ganz offiziell das Startsignal für das Borgfelder...
View ArticleSozialverband ruft zu Demo auf
Landkreis Osterholz. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) will in Osterholz-Scharmbeck "für eine sozial gerechtere Zukunft" demonstrieren. Am morgigen Freitag, 23. August, findet nach Angaben des...
View ArticleTraum vom Anbau droht zu platzen
Die Euphorie ist verflogen. Der Traum von einem lichtdurchfluteten Anbau am Amtmann-Schroeter-Haus war zum Greifen nahe. Der Altbau der Seniorenbegegnungsstätte an der Hauptstraße 63 platzt manchmal...
View ArticleBeirat lehnt dritten Markttag in Borgfeld ab
Die Großmarkt Bremen GmbH, die sämtliche Bremer Wochenmärkte betreibt, glaubt, dass in Borgfeld Bedarf für einen dritten Markttag besteht. Der Beirat ist skeptisch, ebenso viele Borgfelder...
View ArticleAusstellung zeigt die Skulpturen-Modelle für die Linie 4
Lilienthal. Ein bisschen steif steht das ältere Ehepaar an der Haltestelle, die Arme angewinkelt, man könnte einen Schirm dranhängen. Beide neigen sich nach rechts und gucken nach rechts: Wo bleibt sie...
View Article