Am Hamme-Ufer soll’s noch schöner werden
An schönen Sommertagen wie den vergangenen kann’s zuweilen eng werden am Worpsweder Hammestrand. "Man sieht, dass die ganzen Verbesserungen angenommen worden sind, sowohl von den Einheimischen als auch...
View Article„Denken“ lernen wie ein Hund
Wie verhalte ich mich richtig im "Dialog" mit dem Hund? Tipps über den sinnvollen Umgang mit den Vierbeinern gab es im Rahmen einer Ferienspaßaktion in Grasberg, an der Kinder zwischen acht und elf...
View ArticleDen Stromfressern auf der Spur
Strom ist teuer und wird vermutlich noch teurer werden. Deshalb sollte jeder Verbraucher seinen Stromverbrauch genau im Auge behalten. Hilfestellung geben das Umweltbundesamt und eine Stiftung. Zum...
View Article„Immer schön in der Mitte bleiben“
Kanuverleiher aus den Landkreisen Verden und Rotenburg, die Fahrten auf der Wümme anbieten, hatten in diesem Jahr keinen einfachen Saisonstart. Eine neue Wasserwander-Verordnung, die im April in Kraft...
View ArticleHandarbeit der besonderen Art: Ein heimlicher Walk of Fame
Lilienthal. Es sind keine Sterne wie auf dem Walk of Fame in Hollywood und auch keine Bronzeabgüsse wie in der "Mall of Fame" in der Lloyd-Passage in Bremen – und es sind vermutlich auch keine...
View ArticleWerner Schauer soll Martin Wagener ablösen
Landkreis Osterholz. Die Sozialdemokraten der Kreisstadt haben sich positioniert: Der Osterholzer Kreisdezernent Werner Schauer soll Nachfolger von Bürgermeister Martin Wagener werden. Bereits im Juni...
View ArticleZwei Straßenabschnitte gesperrt
Tarmstedt. Wegen Bauarbeiten werden in der Samtgemeinde Tarmstedt vom 29. Juli bis zum 5. August zwei Straßenabschnitte voll gesperrt: die Kreisstraße 114 vom Ortsausgang Hepstedt bis Tarmstedt...
View ArticleGemeinde stellt Wind-Studie vor
Wilstedt. Die Geräuschwirkung des Wilstedter Windparks ist wissenschaftlich untersucht worden – eine Folge der intensiven Diskussionen um das Projekt und der zahlreichen Einsprüche dagegen. Zur...
View ArticleEuropa am Küchentisch
Einmal im Jahr kommen irgendwo in Europa Gruppen aus 27 Partnergemeinden zusammen. Hepstedt ist immer dabei. Auch jetzt sind die Koffer gepackt. Es geht nach Portugal.VON ULRIKE SCHUMACHER
View ArticleFreie Plätze in Ferien-Workshops
Borgfeld. Um Graffiti und Street-Art geht es in einem Workshop im Borgfelder Kinderatelier. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmer im Alter von neun bis 14 Jahren mit Sprühfarbe, entwickeln eigene...
View ArticleBuschfest mit den Werratalern
Kirchtimke. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke steckt mitten in den Vorbereitung seines Buschfestes, das Sonnabend, 3. August, mit einer Zelt-Open-Air-Fete gestartet wird. Bis 22 Uhr...
View ArticleDas Glück in Farben, Form und Ton gesetzt
Afroamerikanische Kultur mittels Malerei, Bildhauerei und Musik erlebbar gemacht – in der Galerie Das Blaue Haus ist jetzt eine neue Ausstellung des Kunstvereins Worpswede eröffnet worden, die bis zum...
View ArticleRundgang durch Worpswede
Worpswede. Am morgigen Mittwoch, 24. Juli, ist der Bremer Gästeführer Hein Looper alias Christine Renken vom Theater Interaktiwo in Worpswede zu Gast. Um 16.30 Uhr begibt er sich mit Interessierten auf...
View ArticleViele Wege führen nach Worpswede
Worpswede. Die Sonnenblume war die Gewinnerin des Tages. Mit einem Wanderpokal belohnte der Kreisreiterverband Osterholz beim seinem Sternritt die schönste Verkleidung von Pferd und Reiter; diesmal...
View ArticleZweiter Teil der Literaturgespräche
Lilienthal. Nach dem erfolgreichen Start der Lilienthaler Literaturgespräche mit der Achimerin Ingrid Klöpper weist das Kulturamt der Gemeinde auf den zweiten Teil dieses Angebots hin. Die Veranstalter...
View ArticleEin fast vergessener Bildhauer: der Däne Bertel Thorvaldsen
Worpswede. In der Großen Kunstschau werden gegenwärtig Malerinnen aus der dänischen Künstlerkolonie Kerteminde präsentiert, einem Ort auf der Insel Fünen, von dem aus diese Frauen um 1900 malend in die...
View ArticleDer neue König macht es spannend
Hans-Jürgen Prigge und Margitta Stelljes sind die neuen Regenten des Hüttenbuscher Schützenvereins.
View ArticleDer neue König macht es spannend
Hans-Jürgen Prigge und Margitta Stelljes sind die neuen Regenten des Hüttenbuscher Schützenvereins.
View ArticleEin fast vergessener Bildhauer: der Däne Bertel Thorvaldsen
Worpswede. In der Großen Kunstschau werden gegenwärtig Malerinnen aus der dänischen Künstlerkolonie Kerteminde präsentiert, einem Ort auf der Insel Fünen, von dem aus diese Frauen um 1900 malend in die...
View ArticleMit der Awo ins Weserbergland
Lilienthal. Es sind noch Teilnehmer willkommen, mit der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Lilienthal am Sonnabend, 27. Juli, zu einem Tagesausflug ins Weserbergland aufzubrechen. Der Besuch des...
View Article