Volksbank zieht Jahresbilanz
Worpswede. Die Worpsweder Volksbank zieht Bilanz. Am Donnerstag, 8. August, hält die Genossenschaft ihre Generalversammlung ab, um ihren Mitgliedern unter anderem den Jahresabschluss nebst Gewinn- und...
View ArticleFahrerin schwer verletzt
Worpswede. Mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste die Fahrerin eines Pkw, die in der Nacht zum Montag auf der Osterweder Straße in Richtung Hüttenbusch unterwegs war. In...
View ArticleBunte Mischung aus Historie und Erlebnis
Jahrhundertelang mussten die Menschen schwer körperlich arbeiten, um Torf als Brennmaterial abzubauen. Heute wird mit dem Torf der Tourismus befeuert – historischer Torfabbau als besonderes Erlebnis....
View ArticleReiseziel Speicherstadt
Worpswede. Die Hansestadt Hamburg ist am Mittwoch, 7. August, das Ziel einer Tagesfahrt der Worpsweder Landfrauen. Während einer zweistündigen Stadtrundfahrt, die mit einem Rundgang kombiniert ist,...
View ArticleWeg in neuen Lebensabschnitt komfortabel zurückgelegt
St. Jürgen-Wührden. Es war kein leichter Tag, der Heike Schuhmacher bevorstand. Nach 23 Jahren als Leiterin des Kindergartens Wiesenbuttjer und insgesamt 38 Jahren Berufstätigkeit in der Gemeinde...
View ArticleEine Lesung auf der Hamme
Worpswede. Paula Modersohn-Becker hat die Hamme "mit ihren dunklen Segeln" als ein "Wunderland, ein Götterland" beschrieben. Prosa als Spiegel einer Landschaft und ihrer Besonderheiten – auf einer...
View ArticleBunte Mischung aus Historie und Erlebnis
Jahrhundertelang mussten die Menschen schwer körperlich arbeiten, um Torf als Brennmaterial abzubauen. Heute wird mit dem Torf der Tourismus befeuert – historischer Torfabbau als besonderes Erlebnis....
View ArticleFeuerwehrtag zum Spaß haben und lernen
Früher war es vor allem bei Jungen einer der beliebtesten Berufe, seit etlichen Jahren haben sich auch Frauen die ehemalige Männerdomäne Feuerwehr erobert, und so waren diesmal wieder Jungen wie...
View ArticleEinmündungen werden gesperrt
Lilienthal. Zwei Einmündungssperrungen an der Falkenberger Landstraße kündigt das bauplanende Consult Team Bremen (CTB) für die kommende Woche an. Die erste betrifft den Abschnitt zwischen dem...
View Article„Ein Bauer bin ich auch“
Der Messe-Montag ist traditionell der Tag, an dem das Fachpublikum kommt. Jann Philipps ist morgens aus dem ostfriesischen Dunum angereist, das liegt zwischen Aurich und Esens. Mit dem 50-jährigen...
View ArticleEine Flussfahrt, die ist lustig
Alle Jahre wieder starten die Truperdeicher Bootsfahrer zu einer Tour auf Wümme und Lesum zur Schleuse nach Ritterhude. So auch am vergangenen Wochenende, als sie mal wieder mit mehr als zwei Dutzend...
View Article24 600 Bratwürste vertilgt
Tarmstedt. Jeder muss mal, natürlich auch auf der Tarmstedter Ausstellung. Also kurz zur Toilette, Papier abreißen, spülen, fertig. Kaum jemand verschwendet einen Gedanken daran, wie wieviel Klopapier...
View Article„Tarmstedt ist für uns ein Muss“
Wer die Ausstellungsmacher vor der Tarmstedter Messe nach ihren dringendsten Wünschen fragt, bekommt automatisch die Antwort: "Ideales Ausstellungswetter, dann kommen die Leute, dann brummt das...
View ArticleRuhigste Messe seit Langem
Tarmstedt. Auf das ideale Messewetter führt Andreas Rothgeber von der DRK-Bereitschaft die überschaubare Zahl von Einsätzen der Sanitäter und Ärzte auf dem Messegelände zurück. Es habe keine großen...
View ArticleDer zweite Marktplatz hat sich bewährt
Neuer Besucher-Rekord nicht ausgeschlossen: "Wir gehen auf jeden Fall von mehr als 100000 Besuchern aus", sagte Hermann Cordes von der Messeleitung gestern Abend in einer vorläufigen Bilanz. Genaue...
View ArticleDer zweite Marktplatz hat sich bewährt
Neuer Besucher-Rekord nicht ausgeschlossen: "Wir gehen auf jeden Fall von mehr als 100000 Besuchern aus", sagte Hermann Cordes von der Messeleitung gestern Abend in einer vorläufigen Bilanz. Genaue...
View ArticleNeuer Besucherrekord möglich
Tarmstedt. Die Veranstalter der Tarmstedter Ausstellung schließen einen neuen Besucher-Rekord nicht aus: "Wir gehen auf jeden Fall von mehr als 100000 Besuchern aus", sagte Hermann Cordes von der...
View ArticleSammeln für den guten Zweck
Lilienthal (bom). Ferienzeit ist Postkartenzeit. Unzählige Urlaubsgrüße werden in diesen Tagen verschickt – frankiert mit Briefmarken. Und auf Letztere hat Heike Wilhelm ein Auge geworfen. Die...
View ArticleRenaturierung der Wümme-Niederung geht weiter
Fischerhude. In diesem Sommer setzt die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Verden die Renaturierung im Bereich der Wümme-Niederung fort. Entlang des Wümme-Mittelarmes zwischen Fischerhude und...
View Article