Auf Kante genäht
Ab dem 1. August gibt es den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren. Die Kreisverwaltung geht davon aus, dass die Nachfrage gedeckt werden kann. Eine Prozesswelle von...
View ArticleEine wackelige Angelegenheit
Lilienthal· Landkreis Osterholz. Etwas ausgefallen ist das neue Zuhause schon: Ein Storchenpaar hat sich auf einem ausgedienten Sirenenmast der Feuerwehr in Meinershagen niedergelassen. Dabei hatten...
View ArticleMotto lautet: An der Waterkant
Lilienthal. Daumen drücken, vorsorglich aber doch lieber einen Regenschirm einpacken: Ein Blick auf den Wetterbericht lässt sowohl das eine als auch das andere ratsam erscheinen, wenn die Diakonische...
View ArticleToleranz und Ökumene
Lilienthal. "Das heutige Wroclaw (Breslau) als Stadt der Toleranz und Ökumene – Aus Geschichte lernen?" So lautet der Titel eines Vortrags, den der polnische emeritierte Hochschulprofessor Janusz Witt...
View ArticleRalf Gohlisch an der CDU-Spitze
Lilienthal. Ralf Gohlisch ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Lilienthal. Ohne Gegenkandidaten sprach die Mehrheit der 29 anwesenden CDU-Mitglieder dem seit dem Rücktritt von Egon Hastedt...
View ArticleFreunde der Fahrradhilfsmotoren knattern durchs Teufelsmoor
Lilienthal. Gut, dass Norddeutschland so schön flach ist. Sonst wäre die Ausfahrt für einige Teilnehmer trotz des kühlen Wetters eine schweißtreibende Unternehmung geworden. Die Interessengemeinschaft...
View ArticleLilienthal braucht mehr Krippen
Lilienthal. In Lilienthal reichen die Krippenplätze nicht aus. Nach Angaben der Verwaltung ist die Nachfrage größer als das Angebot. Mehr Eltern als erwartet haben ihre bis zu dreijährigen Kleinkinder...
View Articleerster Mittsommerlauf
Fischerhude. Die Sportfreunde Fischerhude laden unter dem Motto "Sommer, Sonne, Staffellauf" am Freitag, 21. Juni, zu ihrem ersten Mittsommerlauf ein. Um 19 Uhr wird auf dem Platz vor Brünings Scheune...
View ArticleNeuer Anlauf zur Lärmminderung
Borgfeld (bom). Seit Jahren klagen Anwohner der Borgfelder Landstraße über Lärm. Mehrfach haben sie und auch der Borgfelder Beirat Anläufe unternommen, dass das Kleinpflasterstück hinter der kleinen...
View ArticleEin Blick ins Katzenhaus
Lilienthal. Vom Urkontinent Pangäa und der neuen IGS Oyten, vom Reiz des Alkohols und dessen Schattenseiten, von einer bekannten Stadt und ihren versteckten Schönheiten, von einem Katzenhaus sowie vom...
View ArticleErster Wettbewerb und gleich ein Sieg
Auf den allerersten Blick sieht man dem Fisch sein "musikalisches Gewicht" gar nicht an. Doch der "Tastenflosser", eine Skulptur des Hamburger Künstlers Ole West, ist schon ein richtig großer Fang....
View ArticleDas kann doch einen Seemann nicht erschüttern . . .
Lilienthal. Immerhin: Das Wetter passte irgendwie zum Motto. "An der Waterkant" feierte die Diakonische Behindertenhilfe Lilienthal diesmal ihr traditionelles Wiesenfest. Seit Wochen liefen die...
View ArticleHeimkehr eines selten gezeigten Gemäldes Modersohn-Beckers
Worpswede. Ein neues Werk aus der Hand Paula Modersohn-Beckers zieht in der Großen Kunstschau neugierige Blicke auf sich – sowohl von Kunstkennern als auch von Kulturtouristen. Bislang konnten die...
View ArticleEin Abend voll flotter Unterhaltungsmusik
Der Ansatz ist grenzenlos nostalgisch. Schlager, Chansons und Tanzmusik der 20er- bis 50er-Jahre machen das Repertoire von Ulrich Tukur und seinen Rhythmusboys aus. Die "Jungs" sind indes gesetzte...
View ArticleHeiztherme für Grasberger Reithalle gesucht
Grasberg. Die Grasberger Reithalle soll eine richtige Heizungsanlage bekommen. Vor seiner jüngsten Sitzung traf sich der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur zu einem Ortstermin auf der...
View ArticleBürgerinitiative will Moratorium
Worpswede. Die Bürgerinitiative Unser-Worpswede.de will mit einem Moratorium den Abriss des Worpsweder Landhauses zumindest bis auf Weiteres verhindern. Einen entsprechenden Antrag hat sie dem...
View ArticleAm 30. September wird gewählt
Grasberg. Am 30. September soll in der Gemeinde Grasberg ein neues Jugendparlament gewählt werden. Der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur stellte in seiner jüngsten Sitzung das Geld für...
View ArticleWas die drei Freibäder kosten
Kirchtimke·Hepstedt·Wilstedt. Ihre drei Schwimmbäder lässt sich die Samtgemeinde Tarmstedt einiges kosten – 2012 musste sie insgesamt 180000 Euro aus Steuergeldern zubuttern.
View ArticleAus Anstiftern werden Zustifter
Wilstedt. Zum zweiten "Wilstedter Bürgerfrühstück" lädt die Bürgerstiftung für Sonntag, 16. Juni, 11 bis 14 Uhr unter freiem Himmel mitten im Ort "Auf dem Brink". Die Teilnahme kostet 40 Euro pro Tisch...
View Article