Generation Wunschkind
Zeven (es). „Menschenskinder! Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt“ ist der Titel einer Kabarettveranstaltung, die am heutigen Sonntag, 2. Februar, um 19.
View ArticleFürs Bezirksfinale qualifiziert
Lilienthal. Die U15 Junioren des SV Lilienthal Falkenberg holten sich mit dem Jahrgang 1999 und jünger die Hallen FUTSAL Meisterschaft im NFV Kreis Osterholz. Die Jungen um Trainer Reiner Tienken...
View ArticleDFB-Mobil macht Halt beim TSV St. Jürgen
Lilienthal. Das war schon eine außergewöhnliche Trainingseinheit, die die rund 30 Mädchen und Jungen unterschiedlichster Altersklassen im Januar in der Sporthalle in Frankenburg miterleben durften.
View ArticleSprachrohr für die Lilienthaler Jugend
Lilienthal. Das Sprachrohr der Kinder und Jugendarbeit in der Gemeinde Lilienthal ist der Orts-Jugendring. Dem ehrenamtlichen Jugendgremium gehören aktuell 30 Vereine an.
View ArticleErste Mitgliederversammlung
Worpswede (xaf). Die neu gegründete Segelgemeinschaft Worpswede lädt zu ihrer Mitgliederversammlung für Mittwoch, 5. Februar, in die Cafeteria des Hallenbads ein.
View ArticleEhrliche Fahrerin meldet sich
Lilienthal (bko). Nach einem Parkrempler auf dem Netto-Parkplatz an der Hauptstraße sucht die Polizei den Halter des beschädigten Fahrzeugs.
View ArticleSonderbusse zum Weserstadion
Lilienthal (xaf). Wie gewohnt gibt es auch beim Bundesligaspiel von Werder Bremen gegen Borussia Dortmund am Sonnabend, 9. Februar, Sonderbusse direkt zum Weserstadion.
View Article„Jahreshaupt-Klön“
Lilienthal (xaf). Die Dorfgemeinschaft Heidberg-Grasdorf nennt die Dinge beim Namen: Sie trifft sich zum „Jahreshaupt-Klön” im Dorfgemeinschaftshaus in Heidberg (Alte Reihe 72), und zwar am Mittwoch,...
View ArticleKreative Gartengestaltung
Lilienthal (xaf). Gartengestaltung muss nicht teuer sein. Wie es funktionieren kann, soll ein Kursus der Volkshochschule (VHS) am Freitag, 7.
View ArticleKalligrafie-Kursus in Bremervörde
Bremervörde (es). Die Ländliche Erwachsenenbildung Bremervörde (LEB) bietet einen Lehrgang „Kalligrafie – Die Kunst des schönen Schreibens“ an. Der Unterricht findet jeweils am Donnerstag, 13.
View ArticleTrainergespann wird ausgetauscht
Grasberg. Der Fußball-Kreisligist TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf vollzieht zum Saisonende einen Wechsel auf der Kommandobrücke. Das Trainergespann Christian Arfmann und Sascha Schöbitz hört auf.
View ArticleMusikkurse zum Ausprobieren
Lilienthal·Borgfeld (xaf). Unter dem Motto „Musik zum Schnuppern“ lädt die Musikschule Ridder ab heute zu einer Woche des offenen Unterrichts ein. Alle Interessierten können sich von heute bis Freitag, 7.
View ArticleEU-Förderung ausgelaufen
Landkreis Rotenburg. 208 kleine und mittelständische Unternehmen im Landkreis Rotenburg sind in den Jahren 2007 bis 2013 in den Genuss eines speziellen EU-Förderprogramms gekommen. Wie die...
View ArticleTSV Borgfeld ehrt Mitglieder
Borgfeld. Der Turn- und Sportverein Borgfeld bedankt sich bei seinen treuen Mitgliedern alljährlich mit einem besonderen Einladung. Der Vorstand bittet die Jubilare stets Ende Januar bei einem...
View ArticleSturm-Spuren in der Statistik
Lilienthal-Worphausen (dek). Das Sturmtief „Christian“ hat der Ortsfeuerwehr Worphausen im vergangenen Jahr allein 18 Einsätze beschert; das teilte Ortsbrandmeister Kai Garbade in seinem Jahresbericht...
View ArticleEin Hospiz in der Mitte
Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bremervörde-Zeven baut in Bremervörde ein Hospiz für sterbenskranke Menschen. Es ist die erste stationäre Einrichtung im Elbe-Weser-Raum.
View ArticleAfrika bleibt wichtigster Bezugspunkt
Worpswede. Über 20 Jahre hat der niederländische Pianist Jasper van‘t Hof mit seiner Band Pili Pili das Spannungsfeld zwischen Jazzrock und afrikanischer Folklore ausgelotet. Jetzt sind Pili Pili in...
View ArticleDank für viel Engagement
Lilienthal. Auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr blickte Christa Kolster-Bechmann anlässlich des Neujahrsempfangs der Bürgerstiftung Lilienthal im Conrad-Naber-Haus zurück.
View ArticleMalkurse für Kinder
Lilienthal (xaf). Kunst für und mit Kindern von neun bis zwölf Jahren hat die Kommunale Jugendarbeit im Angebot. In dieser Woche beginnen im Alten Amtsgericht an der Klosterstraße 21 zwei neue...
View Article