Omas Quarkkeulchen
Süß oder deftig? Das ist hier die Frage. Und die ist auch gar nicht leicht zu beantworten. Nicht einmal nach dem eigenen Versuch. Sagen wir also so: Omas Quarkkeulchen sind süftig – süß und deftig...
View ArticleAltkredite belasten Abwassergebühren
Lilienthal. Sind die Abwassergebühren in Lilienthal viel zu hoch? Macht der für die Abwasserentsorgung zuständige Eigenbetrieb der Gemeinde klammheimlich Gewinne, die er in undurchsichtigen Bilanzen...
View ArticleSensiblere Vorgehensweise angemahnt
Worpswede. Die Kontroverse um die rabiat mit der Kettensäge gekappten Hainbuchen entlang des Weges Am Thiergarten in Worpswede ist nun auch im Worpsweder Gemeinderat angekommen.
View ArticleZukunft des Pfarrhauses weiter ungewiss
Wilstedt. Seit mehr als zwei Jahren steht das Pfarrhaus in Wilstedt weitgehend leer. Wie soll es mit dem Gebäude und dem alten Kindergarten nebenan weitergehen? Die Frage treibt den Kirchenvorstand um.
View ArticleAuto landet am Baum
Lilienthal (klg). Beim Befahren der Lüninghauser Straße in Richtung Worphauser Landstraße wollte ein 49-jähriger Autofahrer am Mittwochabend um kurz nach 22 Uhr einem über die Fahrbahn laufenden Tier...
View ArticleGlühwein am dritten Advent
Worpswede (klg). Glühwein, Suppe, Kakao, Grillwurst sowie Stände mit Bio- und fair gehandelten Produkten kündigt Marktmeister Lutz Bellwinkel für Sonntag, 15. Dezember, an.
View ArticleWeihnachtsfeier in Cafeteria
Worpswede (klg). Der Landwirtschaftliche Verein Worpswede und Umgebung lädt seine Mitglieder für Sonnabend, 21. Dezember, zu einer Weihnachtsfeier in die Cafeteria des Worpsweder Hallenbades ein.
View ArticleRoman über Auswanderer
Worpswede-Neu St. Jürgen (xaf). Beim nächsten Themen-Café im Annehus, Dorfstraße 14 in Neu St. Jürgen, am Donnerstag, 19.
View ArticleFilzen in der KGS Tarmstedt
Tarmstedt (es). Die alte Technik des Filzens vermittelt die Volkshochschule in der Gesamtschule Tarmstedt. Wer noch auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk ist, könnte in einem Kursus...
View ArticleGewalt gegen Frauen
Rotenburg (es). „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis Ende des Jahres im Kreishaus Rotenburg zu sehen ist. Bei der Vernissage am Montag, 16.
View ArticleEric Bibb tourt mit zwei Finnen
Worpswede (xaf). Blues und New York, das ist nicht unbedingt die naheliegendste Verbindung. Aber immer noch eher zu erwarten, als der Musik aus dem Süden der USA ausgerechnet im äußersten Norden...
View ArticleBlutspenden nach wie vor wichtig
Worpswede-Hüttenbusch. Die Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes sichert seit 1952 die Versorgung von Patienten, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind. Der DRK-Ortsverein Worpswede...
View ArticleVielseitiger Ratgeber
Worpswede (usch). So früh fertiggestellt worden wie noch nie sei sie nach den Worten von Stefan Schwenke – die Infomappe „Worpswede und das Teufelsmoor 2014“. Die Qualität habe darunter aber nicht...
View ArticleOlaf Abraham Pflegedirektor
Rotenburg (es). Olaf Abraham ist jetzt mit einem feierlichen Gottesdienst in sein Amt als Pflegedirektor im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg eingeführt worden. Seit dem 1.
View ArticleVerkehrspolizisten klären Fahrschüler auf
Landkreis Rotenburg (dog). Alkohol, Drogen, zu hohes Tempo: Mit einem groß angelegten Projekt versucht die Polizei im Landkreis Rotenburg derzeit, Fahranfänger für die die Hauptrisiken beim Autofahren...
View ArticleMehr Lächeln in Rotenburg
Rotenburg (bec). Der Rotenburger Stammtisch der „Mistböcke und -bienen“ möchte in der Kreisstadt für mehr Lächeln sorgen. Die Mistböcke suchen daher nach einer Zeichnung von einem Smiley, der möglichst...
View Article„Betroffen machen – nicht schocken“
Landkreis Rotenburg (es). Mit Fotos von Verkehrsunfällen will die Polizei Fahranfänger für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisieren. Seit über einem Jahr besuchen jeweils zwei Polizisten als...
View ArticleHandgemachte Folkmusik
Rotenburg (es). Freunde handgemachter Folkmusik kommen am heutigen Freitag, 13. Dezember, im Rotenburger Kultur-Café Haake-Meyer auf ihre Kosten.
View ArticleZwischen Seelsorge und Wirtschaftlichkeit
Rotenburg. Die medizinische Versorgung der Patienten hat im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg immer Vorrang, als christliches Krankenhaus muss die Einrichtung aber erkennbar bleiben. Darauf achtet...
View ArticleSpenden für Löwenherz und Rotenburger Werke
Rotenburg (bec). Was im Sommer ein großer Spaß für Menschen mit und ohne Behinderung war, nämlich die Motorradtour der Rotenburger Werke, lebt auch im Winter nicht nur von Erinnerungen, denn das...
View Article