Quantcast
Channel: Wümme-Zeitung
Browsing all 13089 articles
Browse latest View live

Ein Stuhl für die Spielfigur

So kann aus einem simplen Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel eine abendfüllende Veranstaltung werden. Man muss nur die Regeln ein wenig verschärfen. Aber es ist natürlich ungesund, den ganzen Abend nur zu...

View Article


Tiertransporter verunglückt

Landkreis Rotenburg. Am Dienstagmorgen ist ein Tiertransporter auf der Kreisstraße zwischen der B 440 und Kirchwalsede verunglückt.

View Article


Das Leben von Egon Friedell

Zeven (ene). Dem Partylöwen Egon Friedell, der nur Bücher fraß, widmet sich eine Lesung am morgigen Freitag, 20. September.

View Article

Zwei Leichtverletzte

Lilienthal (bom). Leichte Verletzungen erlitten die beiden Beteiligten eines Unfalles am Dienstagmorgen auf der Dr.

View Article

Neuer Kühlschrank in Sicht

Hepstedt (es). Die Gemeinde schafft einen neuen Kühlschrank für die Begegnungsstätte Alte Schule an. Das hat der Hepstedter Rat jetzt einstimmig und ohne Diskussion beschlossen.

View Article


Herbstbasar am 28. September

Lilienthal (wim). Der Schulverein der Grundschule Falkenberg in der Peter-Sonnenschein-Straße lädt zu seinem Herbstbasar ein. Er beginnt am Sonnabend, 28.

View Article

Zwei Leichtverletzte bei Autounfall

Lilienthal (cva). Am Dienstagmorgen ist es auf der Dr.-Sasse-Straße zu einem Autounfall gekommen.

View Article

Angeltour auf der Ostsee

Worpswede (rt). Der Hochseeangelverein Gnarrenburg-Worpswede sticht vor der Winterpause noch einmal in See.

View Article


Worpsweder Rat berät über Entschuldung

Worpswede (wim). Der Worpsweder Gemeinderat kommt am Dienstag, 24. September, auf der Ratsdiele des Rathauses an der Bauernreihe zusammen.

View Article


Vier Jahreszeiten im Haus im Schluh

Worpswede. Der Herbst rückt näher, und die Sommerausstellungen der Worpsweder Museen gehen allmählich zu Ende, da stehen im Haus im Schluh nun demnächst „die vier Jahreszeiten“ an. Das wohl bekannteste...

View Article

Startschuss für den Europaweg

Hepstedt. Mit dem Europaweg, der von Hepstedt nach Tarmstedt führen soll, geht es voran. Das erste, etwa 600 Meter lange Teilstück wird in Kürze realisiert, hieß es jetzt im Gemeinderat, der 2000 Euro...

View Article

Schulsozialarbeit deutlich reduziert

Lilienthal. Seit zwölf Jahren hat die Ganztagsschule einen Sozialarbeiter. Das Land zahlt dafür im Zuge des Förderprogramms zur Stärkung der Hauptschule 26 000 Euro im Jahr.

View Article

Bergedorf jetzt in der Schule

Worpswede (msö). Die Gemeinde Worpswede weist darauf hin, dass sich das Wahllokal für den Wahlbezirk 5 (Bergedorf) ab sofort in der Schule Worpswede, Im Rusch 2, befindet. Hier sind zusammen mit den...

View Article


Freude über Flachpräsent

Kirchtimke. Der Landfrauenverein Wilstedt ist mit 850 Mitgliedern einer der größten Frauenverbände Niedersachsens. Das Klischee von den biederen Landfrauen, die nur Kuchen backen oder häkeln, ist...

View Article

Heller und sparsamer

Hepstedt. Die Gemeinde Hepstedt arbeitet an ihrem ökologischen Fußabdruck. Sämtliche Straßenleuchten werden durch sparsame und langlebige LED-Lampen ersetzt.

View Article


Sturmflut und Jonny Glut

Worpswede (msö). Am Sonnabendabend spielt die Partyband Sturmflut, und am Sonntag nach dem Umzug sorgt Jonny Glut in der Museumsscheune für Stimmung – der Erntefestausschuss des Heimatvereins Neu St....

View Article

Junge Japanerin spielt Bach

Worpswede (ene). Kompositionen von Bach und Buxtehude sind am kommenden Sonntag, 22. September, um 17 Uhr in der Zionskirche Worpswede zu hören.

View Article


Gelungener Saisonabschluss für RV Etelsen

Hamburg·Buchholz (see). Das Juniorteam des RV Etelsen hat die Straßensaison beendet – und zum Abschluss nochmal zahlreiche Spitzenplatzierungen eingefahren.

View Article

Literaturfest mit Worpswede als Schauplatz

Zum dritten Mal macht das Literaturfest Niedersachsen in Worpswede Station. Der Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke, der hier aufgewachsen ist, wird am Freitag, 20. September, dabei sein, wenn der...

View Article

„Das Kaninchen ist mir näher als die Katze“

Die Stimme am Telefon klingt weder nach Paul Simon noch nach Art Garfunkel. Jan Plewka hat gefeiert, das ist zu hören.

View Article
Browsing all 13089 articles
Browse latest View live